Unser Masken- und Narrenrat
Narrenrat 2025
Vorne von links nach rechts:
Frank Kettnaker, Franz Widmann, Fritz Rieber, Jürgen Waiß
Hinten von links nach rechts:
Markus Städler, Michael Kölzer, Jörg Mauch, Heike Hecht, Herbert Hager, Robert Dreher, Wolfgang Rehm, Andreas Schocker, Bertram Sailer
Maskenrat 2025
Von links nach rechts:
Christoph Traub, Karin Brobeil, Bertram Sailer, Simon Gebhart,
Von links nach Rechts:
Franz Widmann, Jürgen Magg, Frank Kettnacker, Michael Kölzer, Roland Schlegel, Harald Buck, Jürgen Wayß, Friedrich Rieber, Berthold Fränkel, Otto Lambrecht
Von Links Nach Rechts:
Richard Fisel, Eberhardt Schlegel, Harald Buck, Roland Schlegel, Reinhold Jutz, Günther Schirmer, Helmut Mayer, Klaus-Dieter Schocker, Franz Widmann, Uli Weber, Franz Gulde, Otto Lambrecht, Friedrich Rieber, Albert Hartmann, Berthold Fränkel
Der Maskenrat 2018
Der Maskenrat Hat Verstärkung Erfahren Und Besteht In Der Nächsten Fasnet Aus Insgesamt 5 Personen.
- Bertram Sailer
- Robert Dreher
- Heike Hecht
- Manuela Keller
- Dagmar Genter
Der Maskenrat 2014
2005 Wurde Der „Maskenrat“ Neu Geschaffen. Er Hat Die Befugnis, Direkt Auf Die Maskenträger Und Deren Häsordnung,
Sowie Das Verhalten Und Auftreten Beim Narrensprung Einzuwirken. Der Maskenrat Ist Das Bindeglied Zwischen Den Hästrägern Und Dem Narrenrat.
Der Maskenrat Wird Vertreten Durch:
- Heike Haase
- Bertram Sailer
- Robert Dreher
Unsere Häsbeschreibung
Der Stocknarr
- Rote, knielange Wollstrümpfe
- Knielange, in Zacken auslaufende Hose aus gelbem und schwarzem Tuch. Die Zacken sind mit kleinen Messingschellen bestückt
- Ärmelloses, in Zacken auslaufendes Wams aus gelbem und schwarzem Stoff. Die Zacken sind mit blauem Stoff unterlegt und ebenfalls mit Schellen versehen. In Brustmitte wird das Gemeindewappen getragen
- Breiter roter Stoffgürtel mit großer Schnalle
- Blauer Wollpullover, der an den Ärmelenden mit einem gelben Zackenband versehen ist
- Bemalte Holzmaske mit roter Mütze und Kragen. Die Mütze ist mit einem gelben und blauen Zipfel versehen
- Holzfarbener, Mannshoher Narrenstock. Am oberen Stockende befinden sich zwei Ebenen mit Messingschellen, die mit Lederriemen befestigt sind
- Dunkelblaue Wollhandschuhe und komplett schwarzes Schuhwerk
Der Dreiviertelsnarr
- Weit geschnittene Hose aus stabilem gelbem Stoff. Die Hose ist über dem Sprunggelenk rüschenartig gefasst
- Grüner ärmelloser Wams aus Filz mit Gemeindewappen in Brustmitte. Seitlich je eine rote Gürtellasche aus Filz. Die Zacken des Wamses sind jeweils mit einer kleinen Messingschelle versehen
- Mit vier bis sechs großen Kupferschellen bestückter roter Filzgurt, der mit einer großen Schnalle geschlossen wird
- Langärmlige weiße Bluse aus Leinen. Die Bluse ist ohne Kragen, die Ärmel sind mit Spitzenrüschen versehen
- Breiter Kragen aus rotem Filz. Die Zacken des Kragens sind wiederum mit Messingschellen versehen
- Bemalte Holzmaske, die in einer langen Zipfelmütze aus rotem Filz ausläuft
- Gelb-Schwarz gestrichener Narrenstock mit rotem Schellenbestücktem Kragen
- Weiße Handschuhe und komplett schwarzes Schuhwerk